Streuselkuchen-Grundrezept, schön fluffig, mit frei wählbarem Belag
Streuselkuchen-Grundrezept, schön fluffig, mit frei wählbarem Belag
Zutaten:Für den Teig Für die Streusel Für den Belag |
Die Hefe mit der lauwarmen Milch und etwas Zucker (1 TL) anrühren und stehen lassen.
Inzwischen das Mehl sieben, in die Schüssel geben und mit dem Zucker und/oder Vanillezucker vermischen.
Hefemilch dazugeben und mit der Gabel leicht durchmischen. Anschliessend etwas ruhen lassen.
Die zerlassene Butter und das Salz hinzufügen und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen.
In der Wartezeit den Belag vorbereiten, falls man welchen benutzen möchte. Falls man Äpfel benutzt, diese schälen, entkernen und in kleine, gleichmässige Scheiben schneiden. Für die Grösse des Kuchens benötigt man etwa 3 bis 4 Äpfel.
Backofen auf 200 °C vorheizen und das Blech einfetten oder besser mit Backpapier auslegen.
Den aufgegangenen Teig locker auf das Blech auslegen. Um die Fluffigkeit des Teiges zu erhalten, empfehle ich, den Teig NICHT auszurollen!
Den vorbereiteten Belag auf den ausgebreiteten Teig schichten und ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Streusel zubereiten. Mehl und Zucker in die Schüssel geben, vermischen und stückchenweise die weiche Butter hinzugeben. Man kann dann locker mit der Hand die Streusel kneten und benötigt gar keine Maschine dazu. Je nach Bedarf noch Mehl dazugeben und kneten.
Die Streusel auf den Teig geben und den Kuchen in den Ofen schieben. Zum Schluss etwas Zimt über die Streusel streuen.
Bei 200 °C Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
HINWEIS: Der Streuselkuchen schmeckt am besten ganz frisch. Man sollte ihn maximal eine Stunde abkühlen und ruhen lassen und danach sofort essen. Am liebsten möchte man sich hineinlegen 😁.